Menschenrechte - Deine Rechte!

Gedenktage & religiöse Feiertage

20. Dezember

Am 20. Dezember 1971 schließen sich zwei unabhängige Ärztegruppen und Journalisten zusammen und gründen in Paris "Médecins Sans Frontières/Ärzte ohne Grenzen". "Ärzte ohne Grenzen" leistet medizinische Nothilfe, wenn in Kriegsgebieten oder nach Naturkatastrophen das Leben vieler Menschen bedroht ist – ohne nach Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung zu fragen. Am 10. Dezember 1999 wird die Organisation vom Nobelkomitee in Oslo mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.