Educaching zu Vielfalt
Elektronische Schatzsuche - Schätze legen für Vielfalt und Toleranz

Du bist abenteuerlustig, hast Spaß daran, Neues zu entdecken und dabei etwas zu lernen?
Dann ist Educaching für dich genau das Richtige! Mit einem GPS-Gerät gehst du auf elektronische Schatzsuche. Dabei gelangst du von Station zu Station, indem du Aufgaben und Rätsel löst und natürlich den richtigen Koordinaten auf deinem GPS-Gerät folgst. Du lernst Neues kennen, bekommst Infos zum Ort, an dem du dich befindest, und bildest dich weiter, ohne in der Schule zu sitzen.
Schau dir diesen Film an und erfahre mehr darüber, wie man einen eigenen Educache entwickelt.
Ideen für einen eigenen Cache bieten die Caches aus Laupheim, Crailsheim, Stuttgart und aus Hoffenheim:
Jüdisches Leben in Laupheim:
- Auf Gretel Bergmanns Spuren (PDF-Anleitung mit Startkoordinaten)
- Der Laupheimer Einstein-Marathon (PDF-Anleitung mit Startkoordinaten)
- Friedrich Adler und seine Familie (PDF-Anleitung mit Startkoordinaten)
Jüdisches Leben im Kraichgau:
- Wanderweg Menachem & Fred (Hoffenheim)
- Auf den Spuren der Lise Meitner (Crailsheim)
Vielfalt in Esslingen:
- Religiöse Vielfalt in Esslingen (PDF-Anleitung mit Startkoordinaten)
- Die Vielfalt der Generationen: Ein Besuch bei Familie Bartholz (PDF-Anleitung mit Startkoordinaten)
- Kulturen in Esslingen (PDF-Anleitung mit Startkoordinaten)
Menschenrechte sind für alle da (Stuttgart):
- Menschenrechte Cache Bad Cannstatt (PDF-Anleitung mit Startkoordinaten)