MUT gegen rechte Gewalt ist eine tagesaktuelle Internetzeitung, die bundesweit über Rechtsextremismus informiert, aufklärt, berät und zeigt, wie Extremismus, Rassismus und Antisemitismus zurück gedrängt werden können.
Der Verfassungsschutz Nordrhein-Westfalen hat die Themen Rechtsextremismus, Islamismus und antidemokratische Propaganda in kostenlos Comics gepackt: Andi, Andi 2 und Andi 3. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl weiterer, gut aufbereiteter Informationen.
Die Idee von „Schule ohne Rassismus“ wurde von belgischen Schülern und Jugendarbeitern gegen Diskriminierung und Rassismus entwickelt. SchülerInnen können selbst die Initiative ergreifen und ihre Schule zu einer „Schule ohne Rassismus" machen.
Der Jugend-Demokratiefonds Berlin ist ein Beitrag, um demokratische Strukturen, Partizipation und die Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus weiter auszubauen. Er soll zu neuen Projektideen und Projekten ermutigen und unterstützen.
Der Ausstieg aus der Neonaziszene gestaltet sich für Jugendliche oft schwierig und ist häufig mit Druck und Gefahr verbunden. Hilfe bietet die BpB. Sie lässt auf ihrer Homepage Aussteiger zu Wort kommen und stellt verschiedene Hilfsangebote vor.
komplex informiert Jugendliche, Eltern und Fachkräfte über Rechtsextremismus, rechte Denkweisen und Symbole, aber auch über Strategien gegen Rechts, Anlaufstellen und Berichten von Aussteigern.