Menschenrechtskalender
1 Einträge gefunden
-
07.01.2023
1. Weihnachtsfeiertag - OstkirchenAm ersten Weihnachtsfeiertag feiern Christen die Geburt Jesu Christi. Nach christlichem Glauben kam an diesem Tag Gott als Mensch auf die Welt, um die Menschheit von ihrer Schuld zu erlösen. Christen zahlreicher (aber nicht aller) orthodoxer Kirchen, etwa der Russisch- und der Serbisch-Orthodoxen Kirche, bestimmen den Termin ihrer religiösen Feste bis heute nach dem julianischen Kalender, der eigentlich schon vor langer Zeit vom genaueren gregorianischen Kalender abgelöst wurde. Sie feiern das Weihnachtsfest deshalb 13 Tage nach dem 25. Dezember. Das orthodoxe Weihnachtsfest beendet eine vierzigtägige Fastenzeit, deshalb ist es ein Tag, an dem in der Familie gut gegessen wird. Geschenke gibt es am orthodoxen Weihnachtsfest aber nicht - das geschieht zu Silvester.