Menschenrechtskalender
1 Einträge gefunden
-
28.12.2022
ChanukkaDas jüdische Chanukka ist ein achttägiges Tempelweihfest ("Chanukka"="Einweihung") und wird oft auch Lichterfest genannt. Es erinnert an die Vertreibung heidnischer Fremdherrscher im Jahr 164 vor Christus. Der Überlieferung nach war damals im Tempel nur noch ein einziges Fläschchen geweihtes Öl vorgefunden worden, das höchstens einen Tag lang ausreichen konnte, um die Lampe mit dem "ewigen Licht" im Tempel am Brennen zu halten. Durch ein Wunder brannte die Flamme aber acht Tage lang weiter, bis neues geweihtes Öl zur Verfügung stand. Während der acht Festtage werden nach Einbruch der Dunkelheit in der Synagoge und in den Wohnungen Kerzen angezündet, um an das Wunder zu erinnern: Am ersten Tag ein Licht, am zweiten Tag zwei ... bis am achten Tag alle Kerzen brennen.