Menschenrechts­kalender

 Menschenrechtskalender

1 Einträge gefunden

21.01.2023

1924 - Lenin stirbt, Stalin kommt an die Macht
Lenin, der führende Kopf der Oktoberrevolution 1917 in Russland und Vorsitzender des Rates der Volkskommissare, stirbt am 21. Januar 1924 in Moskau. Lenins Nachfolger Stalin greift wie bereits Lenin auf Gewaltmaßnahmen zurück. Anfangs war Stalin, der in der Sowjetunion durch „Säuberungen" und Schauprozesse jegliche Opposition ausgeschaltet hatte, Hitlers stillschweigender Verbündeter, schloss mit ihm einen geheimen Nicht-Angriffs-Pakt und „teilte" sich gemeinsam mit Deutschland Polen. Nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion 1941 proklamierte er den „Vaterländischen Krieg" gegen Deutschland. Seine Machtpolitik setzte er nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1953 fort. In Zwangsarbeitslagern, den Gulags, waren politische Gegner, aber auch Angehörige unliebsamer Volksgruppen interniert. Unter Stalin starben nach der Zwangskollektivierung der Landwirtschaft 1928 mehrere Millionen Menschen den Hungertod.