Menschenrechtskalender
1 Einträge gefunden
-
20.01.2023
1942 - Wannseekonferenz: Beschluss der "Endlösung der Judenfrage"Als "Endlösung der Judenfrage" bezeichneten die Nationalsozialisten bis Ende 1940 die staatlich organisierte Vertreibung oder Zwangsumsiedelung ("Evakuierung"), ab August 1941 fast immer die systematische Ermordung möglichst aller Juden im deutschen Machtbereich, den Holocaust (1941-1945). Dieser Euphemismus diente einerseits zur Tarnung dieses Völkermords nach außen, andererseits zur ideologischen Selbstvergewisserung, man löse ein reales weltgeschichtliches Problem. Mit der Planung und Einladung zur Wannseekonferenz, die den bereits eingeleiteten Deportationen, Massenerschießungen und Einrichtungen von Vernichtungslagern am 20. Januar 1942 folgte, sollte die begonnene "Endlösung" alle wichtigen nachgeordneten Behörden daran beteiligen und in die Planung einweihen.