Menschenrechtskalender
1 Einträge gefunden
-
12.01.2023
2008 - Erneuter Streit um MindestlohnIm Zuge der Landtagswahlkämpfe in Hamburg und Hessen Ende Januar 2008 ist der Streit um die Frage von Mindestlöhnen wieder entbrannt. Der damalige Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD) ist für die Einführung von Mindestlöhnen, Angela Merkel und die CDU lehnen dies ab und sehen Mindestlöhne als Gefahr für tausende Arbeitsplätze. Für die Befürworter sind Mindestlöhne dagen die Voraussetzung dafür, dass jeder mit einem Vollzeitjob von seiner Arbeit in Würde leben kann. Auch verweisen sie darauf, dass 20 andere Staaten der Europäischen Union Mindestlöhne bereits haben und dies keineswegs zu einem massenhaften Jobabbau geführt hat.